Login
Startseite
Ulm
Neu-Ulm
Göppingen
Geislingen
Schwäbisch Hall
Crailsheim
Gaildorf
Ehingen
Metzingen
Reutlingen
Münsingen
Hechingen
Albstadt
Balingen
E-Paper
Aboshop
Merkliste
Empfehlungen
Konto
Lokales
Ulm
Neu-Ulm
Göppingen
Geislingen
Schwäbisch Hall
Crailsheim
Gaildorf
Ehingen
Metzingen
Reutlingen
Münsingen
Hechingen
Albstadt
Balingen
Baden-Württemberg
Sport
Fußball lokal
Alb
Donau
Donau-Iller
Hohenlohe
Neckar-Fils
Zollern
Mehr Lokalsport
Crailsheim
Ehingen
Gaildorf
Göppingen / Geislingen
Hechingen
Schwäbisch Hall
Ulm
Neckar-Alb
Politik
Wirtschaft
Kultur
Familie
Essen und Trinken
Bauen und Wohnen
Ratgeber
Magazin
Unterhaltung
TV
Panorama
Alle Themen
Mehr
Sonderthemen
Events & Tickets
SWP Shop
SWPplus
Erhalten Sie Zugriff auf alle exklusiven Inhalte
Testen Sie SWPplus und erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Artikel von swp.de. Ein passendes Angebot finden Sie
hier
.
Updates im Mail-Eingang
Gut informiert durch unsere Newsletter
Möchten Sie regelmäßig Nachrichten von uns in Ihrem Posteingang erhalten? Dann entdecken Sie unsere kostenfreien Newsletter und bleiben Sie automatisch informiert.
Politik
Ukraine-Krieg Liveticker
Wichtiger Staudamm nahe der Front schwer beschädigt: Wasserkraftwerk zerstört
Wladimir Putin führt mit Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die aktuelle Lage – auch in Deutschland, der EU und der Nato – hier im Liveticker.
LIVE
Kiew
Nach dem Tod eines 15-Jährigen
Pöbeleien, Randale, Gewalt – woher der Hass im Jugendfußball kommt
Der Fall des 15-jährigen Berliners, der nach einem Schlag des Gegenspielers starb, ist nicht typisch für den Jugendfußball. Aber die Gewalt nimmt zu.
HINTERGRUND
•
Lesedauer: 5 Min.
Neues Tierschutzgesetz
Özdemir geht gegen Qualzucht und illegalen Welpenhandel vor – aber das reicht nicht
Menschen lieben ihre Haustiere. Aber viele Hunde und Katzen leiden durch unzureichende Regeln für Zucht und Handel. Bringt eine Überarbeitung des Tierschutzgesetzes die Wende?
Ein Kommentar von Dominik Guggemos
Gesundheit in Deutschland
Für Krankenversicherte könnte es bald teurer werden – und das ist der Grund
Eigentlich hätte Bundesgesundheitsminister, Karl Lauterbach, einen Plan zur stabilen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung vorlegen sollen. Doch das hat er nicht.
Berlin
Vorwürfe gegen Rammstein
Schwerer Verdacht gegen Till Lindemann – Ein Blick in die Abgründe des Rock’n’Roll
Ein Kommentar von Guido Bohsem
Klimaschutzverträge
Es wären sinnvoll ausgegebene Milliarden
Ein Kommentar von Igor Steinle
Grüne Partei
Kretschmanns Kritik an Habeck: Weckruf aus Waziristan
Stuttgart / Berlin
Mittlerer zweistelliger Milliardenbetrag
Habeck will klimafreundliche Produktion massiv subventionieren
Es ist ein Schlüsselinstrument für Robert Habecks Klima-Strategie: Unternehmen sollen bald von Klimaschutzverträgen profitieren. Eine Hürde gibt es allerdings noch zu überwinden.
Berlin
Grauen in der Ukraine
Deutscher Freiwilliger kämpft in der Schlacht um Bachmut – und sagt, er hat Spaß
REPORTAGE
•
Lesedauer: 6 Min.
Tarifkonflikt
Deshalb könnte GDL-Chef Claus Weselsky der Bahn großen Schaden zufügen
Ein Kommentar von Dorothee Torebko
Oppositionelle und Studenten im Visier
Überwachung und Polizeistationen – Pekings Tentakeln reichen bis nach Deutschland
HINTERGRUND
•
Lesedauer: 5 Min.
Mehr aus der Politik
Neue China-Strategie gegen Abhängigkeit
Wie Deutschland an Chinas Rockzipfel hängt
Berlin
Linkesextreme Gewalt
Gewaltausbrüche bei Demonstration in Leipzig
Berlin
Migrationspolitik
Union fordert Verschärfung des Asylrechts
Berlin
Migrationspolitik
Die Union macht es sich zu einfach
Ein Kommentar von Jacqueline Westermann
Linksextreme Gewalt
Brennende Barrikaden sind nicht antifaschistisch
Ein Kommentar von André Bochow
Tempo 30 in Städten
Volker Wissing sollte die Höchst-Geschwindigkeit der Autos senken
Ein Kommentar von Dorothee Torebko
Krankenhausreform von Karl Lauterbach
Zahl der Kliniken soll deutlich sinken – ein Problem vor allem auf dem Land
HINTERGRUND
•
Lesedauer: 4 Min.
Krise auf dem Balkan
Wie Scholz und Macron versuchen, die Kosovo-Frage zu lösen
Berlin
Krankenhäuser
GKV-Vorstandsmitglied: „Die Reform muss vom Patienten aus gedacht werden“
INTERVIEW
•
Berlin
Haushalt 2024
Christian Lindner macht Ernst mit der Spar-Devise
Berlin
AfD bei bundesweit 18 Prozent
Diese zwei Zahlen erklären das Rekordhoch der AfD
Ein Kommentar von Dominik Guggemos
Industriestrompreis
Teure Subvention oder Brücke in eine bessere wirtschaftliche Zukunft?
Ein Kommentar von Guido Bohsem
weitere Inhalte nachladen
Politik
Anmeldung
Registrierung